Minipause: Progressive Muskelentspannung – Kurzform
Entspannungsübung Minipause: Progressive Muskelentspannung- Kurzform
Kleine Kurzpausen über den Tag verteilt erhalten die Leistungsfähigkeit und helfen den Stresspegel zu senken. Eine Möglichkeit der “Minipause” ist die Kurzform der Progressiven Muskelentspannung. Das Prinzip dahinter: Entspannte Muskeln führen zu einem entspannten Geist.
Und so geht´s: Spanne nacheinander verschiedene Muskelgruppen im Körper an (Hände, Gesicht, Schultern, Po und Beine), halte die Spannung jeweils kurz, lasse dann abrupt los und spüre wie entspannte Muskulatur sich anfühlt, genieße das Gefühl … Besonders angespannte Muskelgruppen, kannst Du auch mehrmals anspannen
Dauer: ca. 5 Minuten
Wirkung: Über die Entspannung der Muskulatur entspannt sich auch die Psyche, außerdem stärkt diese Übung die Körperwahrnehmung und die Fähigkeit von Anspannung auf Entspannung umzuschalten. Desto öfter man sie macht, desto einfacher und schneller gelingt das
Eine gesprochene Anleitung findest Du auch auf meinem Hörbuch StressFREI
Hier noch ein LInk zu einer Anleitung:
http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/rbb-praxis/blitzschnell-entspannt-spannung-entspannung?documentId=17121366