Karin Wolf, Heilpraktikerin für Psychotherapie Germering bei München: Suchen sie fundierte psychologische Hilfe oder einen freien Therapieplatz? Möchten sie möglichst bald mit einer Psychotherapie beginnen? Dann könnte eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz die Lösung sein:
In meiner Praxis für Psychotherapie Germering (München-West) biete ich psychologische Hilfe bei Stresserkrankungen, Erschöpfung, Depressionen, ambulante Burnout Therapie, sowie Therapie bei Panikattacken, Ängsten und Schlafstörungen.
Psychotherapie Germering – Psychologische Hilfe durch Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPrG)
Psychologische Hilfe braucht man i.d.R. schnell. Leider ist das in der Realität schwierig, denn die Wartezeit auf eine kassenfinanzierte Psychotherapie beträgt momentan zwischen 2 und 6 Monaten. Je nach Wohnort, manchmal auch länger.
Das ist tragisch, denn wer akut erkrankt ist, mit Ängsten, Schlafstörungen, oder depressiven Symptomen kämpft, braucht sofort Unterstützung!
Eine Psychotherapie nach dem HPrG kann diese Lücke schließen. In meiner Praxis für Psychotherapie in Germering bei München, können sie zeitnah mit einer Therapie beginnen.
Außerdem kann dadurch die Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz überbrückt werden und sie verlieren keine wertvolle Zeit auf ihrem Weg zur Gesundheit.
Was genau ist anders bei einer Psychotherapie durch den Heilpraktiker?
In Deutschland darf Psychotherapie nur von bestimmten Berufsgruppen durchgeführt werden. Dazu zählt neben Dipl. Psychologe, oder Psychologischer Psychotherapeut auch der Heilpraktiker (HP) für Psychotherapie.
Die Therapie wird also in jedem Fall von einem dafür ausgebildeten Spezialisten durchgeführt. Bei einem Heilpraktiker unterscheidet sich die Psychotherapie aber sowohl in der Abrechnung, als auch in Ablauf und Art der Therapie:
- Therapieform & Ablauf: Eine Psychotherapie nach dem HPrG, umfasst neben Verhaltens- und Gesprächstherapie auch alternative Therapien: Zum Beispiel Entspannungstherapie, Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Teile Therapie, oder auch die Kathathym Imaginative Psychotherapie, u.v.m. Ein Vorteil für sie, denn dadurch sind wir in der Gestaltung der Therapie freier und können alle möglichen Optionen nutzen. Zudem können wir, unabhängig von etwaigen Antrags- oder Erstattungsverfahren, sofort und individuell an ihren Problemen arbeiten. Maßgebend ist dabei die Therapieform, die am besten zu ihnen und ihrem Anliegen passt.
- Abrechnung: Meine Leistungen für Psychotherapie werden privat mit ihnen, auf Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) , abgerechnet. Wenn sie privat krankenversichert sind, kann – je nach Vertrag – eine Erstattung durch ihre private Versicherung erfolgen. Falls sie gesetzlich versichert sind, können wir die Psychotherapie auf Selbstzahlerbasis durchführen. Damit sie wissen, was auf sie zukommt, besprechen vorab den Umfang und die Höhe der voraussichtlichen Kosten. Die Kosten für eine privat finanzierte Psychotherapie können als außergewöhnliche Aufwendung unter „sonstige Gesundheitsausgaben“ steuerlich geltend gemacht werden. Mehr dazu unter Kosten.
Bereit für den nächsten Schritt? So könnte es weiter gehen:
Haben sie Fragen dazu?
Zögern sie nicht und schreiben sie mir!
Oder vereinbaren sie gleich ihr persönliches Beratungsgespräch.
Ich freue mich auf das Gespräch mit ihnen!
Mehr zu Therapie & Psychologischer Beratung Germering
mehr zu Psychotherapie, Psychologische Beratung & Entspannungstherapie – Übersicht, Unterschiede & Kosten
meine Leistungen – Übersicht