Mein Konzept für ganzheitliche Stressbewältigung

Ganzheitliche Stressbewältigung – ein kraftvoller Weg, raus aus Stress, Selbstkritik und Überforderung, hin zu mehr Balance und innerem Frieden. In meiner Praxis mehrentspannung in München Germering oder online, begleite ich dich mit einem integrativen Ansatz zur Stressbewältigung:

Dieses Konzept kombiniert Elemente aus verschiedenen Methoden, die sich sinnvoll ergänzen und auf allen 3 Ebenen Stress lösen: Körper, Herz und Verstand!

Du lernst dein Nervensystem zu regulieren, körperlich zu entspannen, dir selbst mit mehr Freundlichkeit & Mitgefühl zu begegnen und kannst die Stressursache an der Wurzel – mit Hilfe deines inneren Teams – lösen.

Konzept-Stressbewältigung-von-mehrentspannung

Was bedeutet ganzheitliche Stressbewältigung?

Stress wirkt sich immer auf den ganzen Menschen aus: Emotional, körperlich und geistig (kognitiv). Eine ganzheitliche Stressbewältigung berücksichtigt deshalb auch alle Ebenen – und nicht nur eine.

In meiner Arbeit, in über 14 Jahren Praxistätigkeit, haben sich 3 Methoden besonders bewährt, um Stress auf allen Ebenen zu lösen: Entspannungstherapie, MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems).

Sie ergänzen sich perfekt und helfen dir – jeder Ansatz auf seine eigene Art – Stress abzubauen und dich (wieder) wohl zu fühlen!

Die besten Methoden um Stress ganzheitlich zu bewältigen

  • Entspannung - das Nervensystem regulieren


    • Stress, Druck und Anspannung sitzen nicht nur im Kopf – sie sind im gesamten Nervensystem und damit im Körper gespeichert. Entspannungsverfahren wie Atemübungen oder die Progressive Muskelentspannung helfen dir, dein Nervensystem zu beruhigen: Dadurch kommst du vor allem körperlich, aber auch geistig und emotional zu Ruhe.
    • Entspannung ist die 1.Hilfe-Maßnahme, um den Stresskreislauf zu unterbrechen. Dein Körper lernt, sich aus dem Stressmodus zu lösen und kann regenerieren.
    • Entspannt sein ist außerdem eine gute Basis, um
      • leichter Zugang zu deinem „Selbst“ zu bekommen (IFS)
      • emotionale Prozesse sicherer und sanfter zu erleben

    Entspannung bereitet den Boden, auf dem heilsame Veränderung stattfinden kann.

    Wenn du mehr darüber wissen möchtest, findest du auf der Seite Entspannungsverfahren alle Infos über die Wirkung, Anwendung von Entspannung. 

  • Selbstmitgefühl (MSC) - Liebevoll mit sich selbst umgehen


    Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) bringt eine besondere Haltung in die Stressbewältigung, die zentral für jeden nachhaltigen Veränderungsprozess ist: Eine liebevolle, mitfühlende Selbstzuwendung.

    Gerade bei Menschen mit starker Selbstkritik, Perfektionismus oder innerer Härte ist das essenziell.

    MSC beruhigt dein Stresssystem auf emotionaler Ebenen. Im Rahmen einer ganzheitlichen Stressbewältigung, auch in Kombination mit IFS, stärkt Selbstmitgefühl

    • die Selbstakzeptanz – auch bei schwierigen Gefühlen
    • fördert die emotionale Resilienz
    • hilft dir, “stressigen” inneren Anteilen mit Verständnis und Mitgefühl zu begegnen
    • verbindet dich wieder mit dir selbst – unabhängig von Leistung oder Perfektion
    • und hilft dir, bei Veränderungsprozessen mutig und konsequent dran zu bleiben

    Wenn du mehr über MSC wissen möchtest, dann gehen auf die Seite Selbstmitgefühl. 

  • IFS - Das innere Team verstehen & heilen


    Die IFS – die Arbeit mit inneren Anteilen –  geht noch tiefer, um Stress nachhaltig zu lösen. Sie arbeitet quasi an der Wurzel des Stressproblems.

    • Im ersten Schritt hilft dir IFS, dein inneres Erleben zu differenzieren: Du erkennst, dass nicht „du gestresst bist“, sondern nur ein Anteil von dir gerade Stress hat. Diese Perspektive schafft inneren Abstand und Platz für Klarheit, Verständnis & Mitgefühl – und öffnet den Raum für Veränderung.
    • Die Arbeit mit deinem inneren Team zeigt dir den Weg, zur emotionalen Wurzel von deinem Stress, bringt dich in Kontakt mit
      • inneren Konflikten
      • verletzten Anteilen (z. B. inneres Kind)
      • Schutzmechanismen wie Perfektionismus, Rückzug, Wut oder Überforderung

    – und hilft dir, den dadurch entstehenden Stress liebevoll zu transformieren.

    Auf der Seite IFS Therapie findest du viele weitere Infos über diese Methode.

  • Was sonst noch gegen Stress hilft


    Ganzheitlich heißt auch, wir behalten “das große Ganze” im Blick und besprechen, 

    • welche Nahrungsmittel oder Mineralstoffe für dich hilfreich sein können, um Stress besser zu verarbeiten
    • was du im Alltag tun kannst und welche Ressourcen nützlich sind, um gelassen zu bleiben
    • welche naturheilkundlichen Möglichkeiten es außerdem gibt, die für dich passen könnten
    • nutzen ggfs. auch andere Therapieverfahren und bei Bedarf ein Netzwerk aus hilfreichen Therapeuten und Ärzten
  • Fazit - Heilsame Synergien


    Entspannung bringt deinen Körper zur Ruhe, IFS bringt Klarheit in dein inneres System – und MSC sorgt dafür, dass du dir auf diesem Weg freundlich und unterstützend begegnest.

    Eine Kombination die ideale Bedingungen für echte, tiefgehende Veränderung schafft: In deinem Tempo, in deinem Erleben und getragen von Mitgefühl.

Auf diese Weise kannst du lernen, wie man gesund mit Stress umgeht (Stresskompetenz). Außerdem stärkst du deine Selbstfürsorge, lernst du dich selbst besser kennen & akzeptieren und kannst – Schritt für Schritt –  resilienter und gelassener werden.


Bild:


Individuelle Lösung – statt Patentrezept

Stress ist immer individuell, deshalb gibt es auch kein Patentrezept.

Die Basis unserer Zusammenarbeit ist eine Bestandsaufnahme, mit bestehender Symptomatik, Stressursachen und deinem persönlichen Ziel. Auf dieser Grundlage, können wir – entweder mit Coaching, oder im therapeutischen Bereich – miteinander arbeiten, um deinen Stress zu lösen.

Der erste Schritt zur Lösung ist ein persönliches Beratungsgespräch. Kostenlos und völlig unverbindlich! Vereinbare am besten gleich einen Termin, ich freu mich auf dich:

Zitat: Der Sinn des Lebens ist glücklichsein

Unsere Basis für eine erfolgreiche und ganzheitliche Stressbewältigung

Jenseits von Therapiemethoden und Konzepten ist eine Sache entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Art w i e wir zusammen arbeiten!

Folgende Werte und Grundannahmen sind die Basis unsere gemeinsamen Arbeit: 

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

mit Respekt, Transparenz & Verständnis:

Du bist Experte für deinen Stress und kannst am besten entscheiden, ob etwas für dich passt oder nicht. Ich mache nur Angebote und wir prüfen regelmäßig, ob es für dich hilfreich und zielführend ist.

Außerdem ist mir wichtig ist, dass du verstehst, warum wir bestimmte Dinge machen. Deshalb erkläre ich bei Bedarf gerne auch einzelne Schritte – ohne Fachchinesisch.

Gegenseitiges Vertrauen, Verständnis, Empathie und Ehrlichkeit sind unsere Basis!

Die Lösung liegt bereits in dir

Möglicherweise ist der Zugang momentan “verschüttet”. Gemeinsam legen wir den Weg frei.

Dabei verstehe ich mich als Begleiterin, die nach Bedarf unterstützt, motiviert und führt. Ähnlich wie ein guter “Bergführer” kenne ich den Weg und begleite dich sicher, auch durch unwegsames Gelände. Du gibst dabei die Richtung und das Tempo vor.

Aktive Mitarbeit + Freude

Die einzige Person, die an deiner momentanen Situation wirklich etwas verändern kann, bist du! Das Wichtigste für eine gelingende Therapie oder Coaching ist deshalb deine Mitarbeit!

Veränderung gelingt am besten ohne Druck, mit einer Portion Spaß und der Lust, etwas Neues auszuprobieren. Auch dabei unterstütze ich dich als Therapeutin, aber vor allem von Mensch zu Mensch!

Vieles von dem was wir im Coaching machen, kannst du direkt im Alltag üben oder anwenden und die Wirkung genießen.

genügend Zeit

Wir arbeiten i.d.R. zusammen, weil sich etwas verändern soll. Solche Veränderungen brauchen Zeit, denn es dauert bis sich neue Verhaltensweisen entwickeln und stabilisieren.

Deshalb verspreche ich auch keine schnelle Lösung, mit einer Sitzung, die alles verändert.

Stattdessen setze ich auf Geduld und Dran bleiben und helfe dir beides zu entwickeln. So kannst du Neues nachhaltig integrieren werden, Verletzungen dürfen heilen und eine liebevolle Haltung dir selbst gegenüber kann wachsen und gedeihen.

ENTSPANNUNGSCOACHING – DEIN WEG ZU WENIGER STRESS & MEHR GELASSENHEIT

Fazit – Dein Weg zu mehr Entspannung

Karin Wolf berät dich zu ganzheitlicher StressbewältigungGanzheitliche Stressbewältigung ist eine kraftvolle Methode, die nicht nur entspannt, sondern Stress tiefgehend lösen kann – direkt an der Ursache.

Bist du neugierig, möchtest du mehr wissen?

Dann schreibe mir und vereinbare am besten gleich ein unverbindliches telefonisches Beratungsgespräch.

Ich freue mich auf das Gespräch mit dir!