Entspannungstherapie München Germering & online, denn manchmal ist Entspannung einfach die beste Therapie: Sanfte Hilfe, nicht nur bei Stresssymptomen oder innere Anspannung, sondern auch bei Schlafstörungen, Schmerzen, Ängsten, oder Panik. Hier finden Sie alles zu Wirkung, Nutzen und Vorteile einer Entspannungstherapie in meiner Praxis:

Entspannungstherapie München & Germering

Entspannung als Therapie = Entspannungstherapie

Die Anwendung von Entspannungstechniken als therapeutische Unterstützung, bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen, bezeichnet man als Entspannungstherapie. Es geht dabei um (begleitende) Behandlung oder Linderung von Symptomen, wie zum Beispiel Schmerzen, Ängsten, Erschöpfung oder auch Schlafstörungen.

Da genau diese Symptome oft durch Stress entstehen und zusätzlichen Stress verursachen, desto länger sie bestehen, kann Entspannung deshalb der erste Schritt zur Besserung sein.

Entspannungstherapien setzen genau dort an. Über verschiedene Entspannungsechniken können sie lernen, wie man auf Entspannung umschaltet. Und das ist nicht nur beim Stressabbau, sondern auch bei vielen stressbedingten Erkrankungen sehr hilfreich.

Mit Hilfe der Entspannungstherapie können sie zum Beispiel lernen, wie man

  1. trotz oder mit Symptomen (wie z.B. Tinnitus, Schlafstörungen, Erschöpfung, Schmerzen, Ängsten oder Panik) das innere Stresssystem beruhigt und tief entspannt,
  1. durch diese Entspannung Beschwerden lindert oder einen leichteren Umgang damit findet, 
  1. den Entspannungsmuskel auch im Alltag immer wieder aktiviert und dadurch langfristig Gesundheit und Wohlbefinden stärkt!

Entspannungstherapie Karin Wolf

Methoden in der Entspannungstherapie

Nach über 10 Jahren Praxiserfahrung als Entspannungstherapeutin schätze ich nach wie vor auch die klassischen Entspannungsverfahren, wie das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung. Beide Entspannungstechniken kann man relativ schnell lernen und danach selbstständig anwenden.

Darüber hinaus können wir in der Entspannungstherapie aber auch anderen Methoden zur Entspannung und Stresslinderung nutzen. Je nach Diagnose oder Symptomatik manchmal einzeln, aber oft auch ergänzend oder kombiniert.

Wenn Sie sich für Entspannungstherapie entscheiden, prüfen wir gemeinsam und ganz individuell, welche Methode für Sie und Ihr Anliegen am besten geeignet ist.

Haben Sie weitere Fragen zur Entspannungstherapie? Dann können Sie hier Ihr kostenloses Beratungsgespräch buchen:

Mehr zu Entspannungstherapie

karin-wolf-177x267Möchten Sie wissen, ob eine Entspannungstherapie auch für Sie hilfreich sein könnte? Dann schreiben Sie mir!

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme mit dem Formular, oder telefonisch unter 089 – 89428584.

NEWSLETTER:  Übungen & Impulse für weniger Stress & mehr Entspannung, alle 8 Wochen in Ihrem Postfach