Entspannungscoaching – Der sanfte Weg zu mehr Gelassenheit und Resilienz: Achtsamkeitsbasiert, ganzheitlich und nachhaltig. Entspannungs-Coaching, wirksame Hilfe bei Stress und Stressproblemen. Für Menschen die gerne entspannter auf die Herausforderungen des Alltags reagieren möchten.
Wann hilft Entspannungscoaching?
Ein Anti-Stress-Coaching stärkt alle 4 Kernbereiche der klassischen Stressbewältigung . Es hilft sobald
- man bemerkt, dass Stress und Anspannung mehr und mehr den Alltag bestimmen
- die Fähigkeit abzuschalten langsam verloren geht
- Stressbeschwerden wie Reizbarkeit, Grübeln oder Erschöpfung immer öfter die Lebensqualität rauben
- nach und nach das Gefühl entsteht, eigentlich nur noch zu funktionieren
Spätestens dann wird es höchste Zeit etwas dagegen zu unternehmen. Am besten wäre natürlich, wenn es gar nicht erst soweit kommt. Denn das Entspannungscoaching hilft auch präventiv, um Stress zu vermeiden!
Im Coaching lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um sowohl die Regeneration, als auch die Entspannungsfähigkeit zu stärken. Außerdem geht es darum persönliche Stressverstärker abzubauen und die Stressresistenz zu fördern.
Das Ziel eines Entspannungscoachings ist mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Resilienz!
Inhalte des Entspannungscoachings
Damit das Anti-Stress-Coaching nachhaltig wirkt, wird es individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Je nach Vorkenntnissen, gewünschtem Ziel und momentaner Situation.
Mögliche Inhalte & Ziele sind:
- wirksame Techniken zu Entspannung, Stressbewältigung und Achtsamkeit, sowie der Transfer in den Alltag
- gesundes Pausenmanagement
- persönlichen Stressverstärker identifizieren und übermäßige Selbstkritik und/oder starken Perfektionismus abbauen
- Stresssymptome lindern, reduzieren und einer dauerhaften Erschöpfung (Burnout), oder andern (psychischen) Erkrankungen vorbeugen
- Resilienz, Genussfähigkeit, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit stärken
- u.v.m.
Vorteile Entspannungscoaching:
Ein Coaching zur Entspannung und Stressbewältigung bietet einige Vorteile:
Sie erhalten schnelle und ganzheitliche Hilfe. Termine sind auch abends, telefonisch oder online möglich.
Während des Coachings unterstütze ich Sie auch zwischen den Terminen, damit der Transfer in den Alltag leichter gelingt. Zum Beispiel per Mail, Zoom oder telefonisch.
Die Basis des Entspannungscoachings sind neuste, wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Stressforschung, Neurowissenschaft und Psychologie.
Und das ist noch lange nicht alles. Mehr Infos dazu finden Sie hier:
Haben Sie Fragen dazu? Oder möchten Sie gerne wissen, ob ein solches Coaching auch für Ihr Anliegen hilfreich wäre? Dann schreiben Sie mir! Gerne können wir einen unverbindlichen, telefonischen Beratungstermin vereinbaren! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
“Der größte Irrtum der Menschen ist, auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu verändern.” (Albert Einstein)
Mehr zu Coaching, Entspannung & Stress
Selbstmitgefühls-Coaching – Ein Coaching für mehr Selbstliebe, Selbstfürsorge und Resilienz
Entspannungstherapie – Der therapeutische Einsatz von Entspannungsverfahren bei verschiedensten Symptomen
Zu viel Stress? Hier geht´s zum Entspannungscheck
Stresssymptome – Hinweise des Körpers auf Überlastung
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik – Die Fähigkeit freundlich und wohlwollend mit sich selbst umzugehen