Entspannungscoaching-Ablauf, Inhalt & Kosten: Ein Coaching wird immer individuell auf Sie, Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Trotz aller Individualität gibt es aber gerade zu Beginn eines Coachings bestimmte Abläufe, die immer gleich sind und die Qualität der Begleitung sichern. Deshalb finden Sie hier weiter Infos zu Ablauf, möglichen Inhalten und Kosten eines Entspannungscoachings.
Mehr zu Entspannungscoaching Ablauf & Inhalt
Inhalte – Entspannungscoaching:
Inhalt eines Entspannungscoachings sind leicht erlernbare Entspannungstechniken, sinnvolles Stressmanagement, Achtsamkeitsübungen und die Fähigkeit sich selbst gegenüber freundlich und wohlwollend zu bleiben. Durch das Zusammenspiel dieser unterschiedlichen Möglichkeiten entsteht mehr Stresskompetenz, sowie die Fähigkeit auch mitten im Alltag gelassen zu bleiben. Und das führt dann automatisch zu mehr Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit!
Ein Entspannungscoaching ist immer auch ein Schritt in Richtung Persönlichkeitsentwicklung: Die eigene Grenze zu spüren und zu wahren, oder den Energiespeicher rechtzeitig aufzuladen, sind wirksame Strategien der Selbstfürsorge. Gesundes Pausenmanagement, oder der Abbau von persönlichen Stressverstärkern, wie übermäßiger Perfektionismus, oder der Hang zu Selbstkritik, gehören ebenfalls dazu und helfen dabei entspannt zu bleiben.
Nur wenn wir die Fähigkeit haben, im Alltag immer wieder von An- auf Entspannung umzuschalten, bleiben wir gesund. Unser Körper kann mit kurzfristigem Stress sehr gut umgehen, mit Dauerstress leider nicht! Körper und Psyche reagieren darauf früher oder später mit unterschiedlichsten Stress-Symptomen: Muskelverspannungen, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Tinnitus, ständiger Gereiztheit oder Erschöpfung bis hin zum Burnout .
→ Ein persönliches Entspannungscoaching setzt nach Möglichkeit schon vorher an, oder begleitet eine Therapie.
→ Das übergeordnete Ziel im Coaching ist eine Stärkung der Stresskompetenz & Resilienz. Lebensqualität und Wohlbefinden stellen sich dann meistens von selbst wieder ein!
Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Fragen zum Entspannungscoaching, oder zu Ablauf, Inhalt oder Dauer? Dann schreiben Sie mir! Außerdem können wir gerne ein kurzes telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren, um über eine mögliche Vorgehensweise zu sprechen.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Kosten – Entspannungscoaching
Abhängig vom gewünschtem Umfang und der Zielsetzung des Entspannungscoachings können einzelne Stunden, oder ein ganzes Stundenpaket gebucht werden. Wenn eine längere Begleitung geplant ist, sind jeweils die Pakete 2 und 3 die günstigere Alternative.
Die angegebenen Preise gelten für Selbstzahler. Für ein betrieblich finanziertes Coaching erstelle ich gerne ein Angebot.
Eine telefonische Kurzberatung ist selbstverständlich kostenfrei!
Paket 1
Sitzungen werden einzeln pro Sitzung und Dauer abgerechnet:
60 Minuten (bis 18h):
90 €
60 Minuten (ab 18h):
100 €
Paket 2 – 420 Minuten
7 h Entspannungscoaching
Termine bis 18h:
585 € (statt 630 €)
Termine ab 18h:
650 € (statt 700€)
Paket 3 – 660 Minuten
11 h Entspannungscoaching
Termine bis 18h:
900 € (statt 990€)
Termine ab 18h:
1000 € (statt 1100€)
TIPP: Die Kosten für ein beruflich bedingtes Coaching sind steuerlich absetzbar. Außerdem unterstützen viele Unternehmen inzwischen Ihre Mitarbeiter mit Coachings. Informieren Sie sich dazu bei Ihrem Arbeitgeber!
Bei Bedarf erstelle ich gerne ein Angebot für ein betrieblich finanziertes Coaching.