8 Wochen MSC Kurs – Der original MSC Selbstmitgefühl Kurs nach Neff & Germer: Freundschaft mit sich selbst schließen, als Präsenz- oder Online-Kurs. Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion = MSC) ist ein evaluiertes Kursprogramm auf der Basis von Achtsamkeit & Mitgefühl für sich selbst.
In diesem MSC Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, um auf Herausforderungen des Alltags mit Freundlichkeit, Mitgefühl und Güte zu reagieren.
Dadurch wird sowohl Selbstwert, Selbstliebe, als auch Resilienz und emotionales Wohlbefinden gefördert.
Selbstmitgefühl schützt außerdem vor übermäßigem Stress, Erschöpfung und Burnout. Deshalb ist der MSC Kurs auch im Rahmen der Prävention, besonders für Menschen in sozialen und helfenden Berufen, sehr empfehlenswert!
Alle Infos zum MSC Kurs
Inhalte MSC 8 Wochen Kurs:
Inhalt des MSC Kurses sind verschiedene Meditationen und Selbstmitgefühlsübungen, Gruppenaustausch, sowie kleine Theorieeinheiten.
Damit Sie Selbstmitgefühl noch besser in den Alltag integrieren können, erhalten Sie zusätzlich 1 x wöchentlich eine E-Mails mit den wichtigsten Kursinhalten des vergangenen Abends. Ein ausführliches Skript, das 4 stündige Retreat und Aufnahmen verschiedener Meditationen ergänzen den MSC Kurs.
MSC ist ein evidenz-basiertes Kurs-Format, das auf den Forschungen von Kristin Neff (University of Texas, US) und Christopher Germer (Harvard Medical School, US) beruht. Ein wichtiges Kurs-Ziel ist, Selbstmitgefühl nicht nur zu verstehen, sondern zu erfahren (spüren) und praktisch zu üben.
In einem 8 wöchigen MSC-Kurs können Sie lernen, wie man
- mit Güte & Mitgefühl meditiert
- Achtsamkeit & Selbstmitgefühl entwickelt, stärkt und im Alltag anwendet
- sich selbst freundlich, anstatt mit Kritik oder Selbstabwertung, motiviert
- auch schwierige Emotionen/Gefühle (wie z.B. Wut, Ärger, Trauer) leichter regulieren kann
- gelassener mit herausfordernden Beziehungen umgeht
- sich vor Erschöpfung, und Fürsorgemüdigkeit schützt
- Selbstfürsorge, Selbstwertschätzung und die Kunst des Genießens praktiziert
- Freundschaft mit sich selbst schließt
Voraussetzungen für die Teilnahme an einem MSC Kurs:
Jeder der sich für Achtsamkeit & Selbstmitgefühl interessiert, kann am MSC Kurs teilnehmen. Voraussetzung ist außerdem psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbstreflektion.
Besonders hilfreich kann ein MSC Selbstmitgefühl Kurs sein, wenn Sie
- Ihre Fähigkeit zu Selbstfürsorge stärken möchten,
- zu Selbstkritik oder starkem Perfektionismus neigen,
- in einem sozialen oder helfenden Berufen tätig sind, oder
- sich gestresst fühlen und gerne mehr Leichtigkeit & Lebensqualität spüren möchten.
Vorerfahrung mit Achtsamkeit und Meditation sind für die Kursteilnahme zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Achtsames Selbstmitgefühl ist eine Methode zur Selbsthilfe und ersetzt keine notwendige, medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Begleitend, zum Beispiel während einer Psychotherapie, kann der Msc Kurs eine wertvolle Hilfe sein, oder auch eine Wiedereingliederung nach einer Reha unterstützen. Sprechen Sie darüber am besten mit Ihrem Therapeuten und schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Fragen dazu haben!
Wichtig:
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, werde ich Sie vor Kursbeginn kontaktieren und nach einigen Hintergrundinformationen fragen. Meist führen wir dazu ein kurzes (telefonisches) Vorgespräch. Wenn Sie aktuell in psychotherapeutischer Behandlung sind, ist außerdem eine Absprache mit Ihrem Therapeuten hilfreich. Wir entscheiden dann gemeinsam, ob eine Kursteilnahme zum jetzigen Zeitpunkt geeignet ist.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Hier geht’s zum Kontaktformular.
Der MSC 8 Wochen Kurs besteht aus 8 Terminen von ca. 2,5 h – 3h (je nach Gruppengröße) und einem 4-stündigem Retreat an einem zusätzlichen Tag.
Termine 2021 – Abendkurse & online :
8 x Dienstags (mit Ausn. der Ferien) von 18:00h – bis ca. 20:30h (je nach Gruppengröße), mit ca. 15 minütiger Pause + 1 Retreat a 4 h:
MSC Kurs – Nr.: MSC 21-01 online über Zoom
19.1/26.1/2.2/9.2/23.2/26.2 – Retreat 16h-20h/2.3/9.3/16.3.21
Bei Interesse melden Sie sich gerne, wir erklären Ihnen alles weitere.
Kursgebühr:
410,00 €
Termine – Vormittagskurs:
8 x Montags (mit Ausn. der Ferien) von 9.30h – bis 12h, mit ca. 15 minütiger Pause + 1 Retreat a 4 h:
MSC Kurs – Nr. MSC 21-02:
Termine in Planung, bei Interesse schreiben Sie mir bitte.
Kursgebühr:
430,00 €
Der Preis beinhaltet jeweils 8 Kurseinheiten a mind. 2,5h, ein Kurz-Retreat a 4h, ein ausführliches Skript, begleitend zum Kurs wöchentliche Emails, Meditationsaufnahmen mit den Kernmeditationen und ein (telefonisches) Vorgespräch.
Kursorte:
Abendkurse: Schöner Seminarraum in München-Pasing, Institutstr.10, 81249 München oder
online Kurs über Zoom.
Vormittagskurse: München-City, HP-Schule Lotz, Prielmayerstr.3, oder online Kurs über Zoom
(Decken, Matten & Meditationskissen, sind jeweils vorhanden)
Kursleitung:
Karin Wolf, HP für Psychotherapie, Entspannungstherapeutin, MSC Certified Teacher (UC San Diego)
und beim Abendkurs gemeinsam mit Cornelia Gloger, Dipl. Psychologin, MSC Certified Teacher (UC San Diego)
Flyer:
Einen Flyer zum MSC-Kurs mit allen wichtigen Infos finden Sie im Menü oben.
Anmeldung:
Über das Anmeldeformular unten können Sie sich direkt online anmelden. Ich melde mich dann bei Ihnen und wir vereinbaren einen Termin für das (telefonische) Vorgespräch.
Sonstiges:
Der Kurs erfüllt eine der Grundvoraussetzungen, um selbst am MSC-Teacher-Training teilzunehmen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, oder nicht genau wissen, ob der Kurs für Sie geeignet ist, dann schreiben Sie mir. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung: Kontaktformular
Zur Wirksamkeit des MSC Kurses gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. Zusätzlich existieren mittlerweile über 400 psychologische Artikel zum Thema.
Unter anderem wurde nachgewiesen, dass nach einem 8 wöchigen MSC Kurs
- die Anfälligkeit für Stress, Erschöpfung, Depression und Angsterkrankungen sinkt,
- die Neigung zu Selbstkritik, Selbstverurteilung und übermäßigen Perfektionismus abnimmt,
- die Fähigkeit achtsam und fürsorglich mit sich umzugehen steigt
- und damit auch das persönliche Wohlbefinden, Lebensqualität und Resilienz zunimmt!
All diese Effekte waren auch nach Beendigung des Kurses, ca. 6 Monate später, noch nachweisbar.
Eine Übersicht über die Studien der letzten Jahre gibt es auf der Seite von Kristin Neff:
Was MSC genau bedeutet
Mindful Self-Compassion – abgekürzt MSC – wird übersetzt mit Achtsames Selbstmitgefühl.
Mitgefühl für sich selbst bedeutet im Grunde, dass wir auch mit uns selbst freundlich & wohlwollend umgehen, besonders dann wenn wir leiden. Eigentlich genau so, wie wir auch mit guten Freunden oder geliebten Menschen umgehen, die schwierige Situationen erleben. Selbstmitgefühl ist ein wunderbares Gegenmittel bei Selbstkritik oder Selbstabwertung. Es stärkt sowohl emotionale Widerstandsfähigkeit, als auch Resilienz.
Forschungsbefunde zeigen, dass größeres Selbstmitgefühl mit
- deutlich mehr Wohlbefinden
- weniger Angst, Depression, Stress und
- einem Aufrechterhalten von gesunder Lebensweise (wie gesunde Ernährung, Sport, zufriedenstellende Beziehungen, usw.)
einhergeht.
Mehr zu Selbstmitgefühl finden Sie hier.
Was MSC nicht ist und Unterschiede zu MBSR:
Der MSC Kurs ist ein Training in Selbstmitgefühl auf der Basis von Achtsamkeit.
Im Gegensatz zum MBSR Kurs, liegt der Schwerpunkt bei MSC mehr auf Mitgefühl und es ist kein reines Achtsamkeitstraining. Trotzdem wird auch Achtsamkeit, als Basis für Selbstmitgefühl, unterrichtet. MSC und MBSR ergänzen sich sehr gut und beide Kursformate können unabhängig voneinander besucht werden.
Auch der MSC Kurs ist kein Ersatz für eine Psychotherapie, sondern eine Möglichkeit zur Selbsthilfe. Im Kurs geht es hauptsächlich darum emotionale Ressourcen aufzubauen, um diese dann selbstständig anzuwenden.
Aktueller Flyer als PDF: flyer-msc-kurse-muenchen-selbstmitgefuehl-allg